; ;
 
0,00 €
Sie haben keine Artikel im Korb.

Ströme und Zonen - Bauwelt Fundamente 167

Eine Genealogie der 'funktionalen Stadt'
Artikelnr.: 206465
Autor/Hrsg. Kamleithner, Christa
Artikeltyp Titel
Autor(en) Kamleithner, Christa
Erscheinungsjahr 2020
Seiten 374 Seiten, mit Abb.
Format PBCK 14 x 19 cm
Produktart Bücher
Verlag Birkhäuser Verlag
AktVKPreisNettoManuell 27,99
AktVKPreisNettoUSDManuell 31,3
ISBN/ISSN 9783035620498
ISBN_MitManuell 978-3-0356-2049-8
AktuellSubspreisManuell Nein
HasMarktschreierInfoManuell Nein
Die 'funktionale Stadt' wurde mit dem vierten CIAM-Kongress 1933 zur wirkmächtigen Formel für den Städtebau des 20. Jahrhunderts. Doch das Konzept war zu diesem Zeitpunkt bereits in die Jahre gekommen. Es ist auch weniger eine Erfindung von Architekten als das Ergebnis eines Abstraktionsprozesses, an dem Statistiken, thematische Karten und ökonomische Modelle maßgeblichen Anteil hatten. Das Buch erzählt die Geschichte des modernen Städtebaus erstmals als Wissensgeschichte und zeichnet die Vorgeschichte der 'funktionalen Stadt' nach, die weit ins liberale 19. Jahrhundert zurückreicht: Das Bild der Stadt als Organismus, der sich in Zonen gliedert und von Verkehr durchströmt wird, erweist sich so als ein Denkmuster marktgläubiger Reformer, das dann im 20. Jahrhundert durch den Staat umgesetzt wurde.

Sicherheitshinweis:

Birkhäuser Verlag
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Str. 13
10785 Berlin
info@degruyter.com
 
29,95 €
inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Lieferzeit: 2-5 Werktage*
Beliebte Begriffe