- Enthält mehr als zwanzig Beiträge von Bau- und Kunsthistorikern sowie Denkmalpflegern
- Festgabe für Landeskonservator a. D. Wolfgang Brönner, Kunsthistoriker mit Schwerpunkt Architektur des 19. Jh, mit einem Schriftenverzeichnis
Spannungsvolle Kontraste prägen das Geschichts- und Architekturverständnis des 19. Jahrhunderts: Nicht nur dieGrundsatzfrage "Malerisch oder monumental?" beschäftigte die Zeitgenossen, sondern auch das Verhältnis von "Stil" und "Charakter". Die Suche nach authentischer Rezeption und Weiterverarbeitung der Epochenstile verlor zunehmend an Bedeutung: zugunsten der Schöpfung eines individuellen Werkcharakters, der nicht mehr mit einem bestimmten Stil gleichzusetzen ist.
Die Autoren nähern sich diesem Phänomen und zeigen auf, wie Stil und Charakter in Architektur, Historienmalerei und bei der Restaurierung geschichtlicher Denkmale durch Technik und durch Inszenierung ihre jeweilige Gestalt fanden und welche Auswirkungen diese unterschiedlichen Auffassungen fürunsere heutige Zeit haben.
Sicherheitshinweis:
Birkhäuser Verlag
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Str. 13
10785 Berlin
info@degruyter.com