Die zuverlässige Kenntnis der räumlichen und baukonstruktiven Zusammenhänge, von Material, Zustand und Schäden, von Ausstattungen sowie der Baugeschichte ist unverzichtbare Planungsgrundlage. Sowohl der Erhalt wertvoller historischer Substanz als auch die Einhaltung des Budgets sind traditioneller Anlass für Bauaufnahmen.
Dieser Band widmet sich insbesondere dem interdisziplinären Aspekt des Themas. Eine rasante technische Entwicklung führte dazu, dass Bauaufnahmen heute überwiegend als spezialisierte Dienstleistung angeboten werden. Neue technische Lösungen und scheinbar günstige Angebotekommen auf den Markt. Die Verständigung der beteiligten Fachdisziplinen nimmt auf Grund der zunehmenden Arbeitsteilung eine immer wichtigere Rolle ein. Die verschiedenen Anforderungen an eine Bauaufnahme spielen dabei eine genauso wichtigeRolle wie auch eine realistische Bewertung der heute eingesetzten Methoden.
Sicherheitshinweis:
IRB Stuttgart
Informationszentrum Raum+Bau
Nobelstr. 12
70569 Stuttgart
irb@irb.fraunhofer.de