; ;
 
0,00 €
Sie haben keine Artikel im Korb.

Statt Farbe: Licht

Das Fotogramm bei Moholy-Nagy als pädagogisches Medium
Artikelnr.: 208350
Autor/Hrsg. Neugärtner, Sandra
Artikeltyp Titel
Autor(en) Neugärtner, Sandra
Erscheinungsjahr 2021
Seiten 288 Seiten, mit 47 Farb und 84 s/w Abb.
Format GEB 17,8 x 24,7 cm
Produktart Bücher
Verlag Gebr. Mann Verlag
AktVKPreisNettoManuell 64,49
AktVKPreisNettoUSDManuell 72,2
ISBN/ISSN 9783786128632
ISBN_MitManuell 978-3-7861-2863-2
AktuellSubspreisManuell Nein
HasMarktschreierInfoManuell Nein
László MoholyNagy (1895 - 1946) erkannte und aktivierte erstmals das pädagogische Potenzial des Fotogramms. Vorgelegt wird die erste Untersuchung seiner Fotogramm Pädagogik und ihrer kunsthistorischen Bedeutung. Als Ergebnis seiner Bemühungen, Malerei als eine Kunst zu verstehen, die nicht aus Pigmenten, sondern aus Licht besteht, entwickelte MoholyNagy das Fotogramm zu einer neuen Hauptform der Avantgarde Praxis. Beim Übergang der optischen Künste zu den optischen Medien nimmt das Fotogramm eine Sonderstellung ein: Es kontrastiert als rein indexikalisches Medium alle kamerabasierte Fotografie, die einen mimetischen Effekt forciert und den Übergang in die Sprache vollzieht.

Sicherheitshinweis:
Gebr. Mann Verlag
Deutscher Verlag für Kunstwissenschaft
Berliner Str. 53
10713 Berlin
vertrieb-kunstverlage@rei
 
69,00 €
inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Lieferzeit: 2-5 Werktage*
Beliebte Begriffe