Das Buch entwickelt Leitbilder zum Solaren Städtebau, die sich auf typische städtische Quartierstypen beziehen. Ein 'Handlungsleitfaden' zeigt, wie die Technologien der erneuerbaren Energien und ihre Anwendung in die städtebaulichen Strukturen einzufügen sind. Die Dokumentation und Auswertung realisierter Pilotprojekte gibt einen Überblick über unterschiedliche Lösungsansätze. Behandelt werden Maßnahmen im Bestand und im Neubaubereich. Den Schwerpunkt bilden Projekte zur Modernisierung des Bestands hier liegt das größte Potenzial für Maßnahmenkombinationen aus solarer und regenerativer Energienutzung, Energieeinsparung und rationeller Energieerzeugung.
Sicherheitshinweis:
Kohlhammer Verlag
Hessbrühlstr. 69
70565 Stuttgart
kontakt@kohlhammer.de