; ;
 
0,00 €
Sie haben keine Artikel im Korb.

Sharing-Ansätze für Wohnen und Quartier

Nachhaltigkeitstransformation, kollaborative Konsummodelle und Wohnungswirtschaft.
Artikelnr.: 202046
Autor/Hrsg. Spars, Guido / Sinning, Heidi
Artikeltyp Titel
Autor(en) Spars, Guido / Sinning, Heidi
Erscheinungsjahr 2018
Seiten 382 Seiten, zahlr. Abb. u. Tab.
Format KT 17 x 24 cm
Produktart Bücher
Verlag IRB Verlag
AktVKPreisNettoManuell 64,49
AktVKPreisNettoUSDManuell 72,2
ISBN/ISSN 9783738800456
ISBN_MitManuell 978-3-7388-0045-6
AktuellSubspreisManuell Nein
HasMarktschreierInfoManuell Nein
Cluster-Wohnungen, Coworking Space, Shared Mobility - Sharing-Ansätze gelten als Zukunftstrend in der Wohnungswirtschaft und bieten zugleich zahlreiche Ansatzpunkte für eine nachhaltige Quartiersentwicklung.
Doch wie sieht die Umsetzung in der Praxis der Wohnungswirtschaft in Deutschland aus? Lassen sich soziale gemeinsam mit ökologischen und ökonomischen Anforderungen der Nachhaltigkeit durch neue Modelle der Share Economy realisieren? Und welche Treiber und Hemmnisse der Transformation gibt es? Zahlreiche Praxisbeispiele zeigen, wie Sharing bereits vielfältig in Wohnkonzepte eingeflossen ist. Handlungsfelder sind etwa Wohnen, Wohnumfeld, Energie und Mobilität.
Wohnungsunternehmen unterstützen Mieterinnen und Mieter, wenn sie kollaborative und nachhaltige Konsummodelle entwickeln. Sharing kann hier in vielen Fällen eine Win-win-Situation für Unternehmen und Mieterschaft bieten, zum Beispiel wenn mit Hilfe gemeinschaftlich nutzbarer Räume und optimierter Grundrisse niedrigere Wohnkosten möglich sind. Für manche Sharing-Innovation ist es jedoch notwendig, dass sich die Denk- und Verhaltensmuster bei Unternehmen wie Mieterschaft verändern.
25 Beiträge aus Wissenschaft und Praxis bieten einen breiten Einblick in das Themenfeld Wohnen und Share Economy. Sie diskutieren unter anderem, welche Wirkungen von Sharing-Ansätzen ausgehen und inwiefern sie die Transformation zu einer nachhaltigen Stadtentwicklung beflügeln können.



Sicherheitshinweis:
IRB Stuttgart
Informationszentrum Raum+Bau
Nobelstr. 12
70569 Stuttgart
irb@irb.fraunhofer.de
 
69,00 €
inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Lieferzeit: 2-5 Werktage*
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Städte für Menschen

32,00 € inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Art.-Nr. 132285
Lieferzeit: 2-5 Werktage*

Typisch Stadt, typisch Land?

Analysen und Perspektiven für Kommunen im demografischen Wandel
Analysen und Perspektiven für Kommunen im demografischen Wandel
20,00 € inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Art.-Nr. 211016
Lieferzeit: 2-5 Werktage*

Neue Stadtökologie im Klimawandel

Entwicklung der grünen Stadtumwelt für die Zukunft
Entwicklung der grünen Stadtumwelt für die Zukunft
44,00 € inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Art.-Nr. 210617
Lieferzeit: 2-5 Werktage*
Beliebte Begriffe