; ;
 
0,00 €
Sie haben keine Artikel im Korb.

Sep Ruf 1908-1982

Artikelnr.: 202281
Autor/Hrsg. Meissner, Irene
Artikeltyp Titel
Autor(en) Meissner, Irene
Erscheinungsjahr 2018
Auflage 2. Aufl. 2018
Seiten 512 Seiten, 382 s/w u. 132 farb. Abb.
Format GEB 21 x 28 cm
Produktart Bücher
Verlag Deutscher Kunstverlag
AktVKPreisNettoManuell 46,64
AktVKPreisNettoUSDManuell 52,2
ISBN/ISSN 9783422074941
ISBN_MitManuell 978-3-422-07494-1
AktuellSubspreisManuell Nein
HasMarktschreierInfoManuell Ja
MarketinghinweisManuell wieder lieferbar!
Sep Ruf zählt unbestritten zu den bedeutendsten deutschen Architekten des 20. Jahrhunderts. Mit eleganten leichten, transparenten Bauten wie dem Deutschen Pavillon für die Weltausstellung in Brüssel 1958 (mit Egon Eiermann) oder seinem Kanzlerbungalow in Bonn prägte er nicht nur die deutsche Nachkriegsmoderne, sondern auch das Bild der jungen Bonner Republik in der Weltöffentlichkeit. Manche seiner Meisterwerke wie die Akademie in Nürnberg blieben nahezu unbekannt, andere wie die Neue Maxburg in München - von Nikolaus Pevsner international gewürdigt - fanden in einem eher konservativen Umfeld nicht die ihnen zustehende Anerkennung. Irene Meissners Buch stellt Rufs Gesamtwerk erstmals umfassend vor, bewertet seine Bauten neu und ordnet sie in ihren architekturgeschichtlichen Kontext ein.

Sicherheitshinweis:

Deutscher Kunstverlag
Walter de Gryter Verlag GmbH
Genthiner Str. 13
10785 Berlin

info@degruyter.com
wieder lieferbar!
 
49,90 €
inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Lieferzeit: 2-5 Werktage*
Beliebte Begriffe