Estriche unterschiedlicher Bauart werden heute in nahezu jedem Neubau verlegt. Trotz des hohen Standards der modernen Estrichtechnologie treten in der Praxis immer noch Mängel undSchäden auf. Bei einer Gesamtfläche von etwa 30 Millionen Quadtratmetern jährlich neu hergestellter Estrichfläche bedeutet schon eine relativ geringe Schadenshäufigkeit einen erheblichen gesamtwirtschaftlichen Verlust. Dieses Buch - jetzt in der dritten, überarbeiteten und erweiterten Auflage - gibt Planern und Ausführenden Hinweise zur Vermeidung von Mängeln und Schäden an Estrichen. Sachverständigen bietet es Hilfestellung bei der Analyse, Beurteilung und Sanierung.
Sicherheitshinweis:
IRB Stuttgart
Informationszentrum Raum+Bau
Nobelstr. 12
70569 Stuttgart
irb@irb.fraunhofer.de