Eine faszinierende Schilderung der Geschichte der Farbe ROSA anhand von über 40 teils ikonografischen, teils überraschenden Werken aus der Welt der Kunst.§§Leicht lesbar und dennoch fundiert recherchiert. Mit Zeitleisten, Karten, Grafiken, Anekdoten und informativen Texten zu den einzelnen Kunstwerken.
Eine Feier der Farbe der Liebe und der EmpfindsamkeitWas wissen wir über Rosa? Wir kennen alle die Stereotypen: Rosa ist das Vorrecht der kleinen Mädchen; Rosa ist die Farbe der Zärtlichkeit und der Liebe.Doch Rosa bietet viele Variationen und spielt mit seinen Ambivalenzen und Widersprüchen. Als Pigment ist es eine Mischung aus den beiden Farbtönen Rot und Weiß. Schon früh in der Geschichte wurde Rosa dem allmächtigen Rot untergeordnet. Dies hindert die antiken Autoren jedoch nicht daran, es zu beschreiben, denn Rosa drückt besondere Empfindungen und Gefühle aus.
Sicherheitshinweis:
Midas Verlag AG Gregory Zäch
Prolit Verlagsauslieferung
Siemensstrasse 16
35463 Fernwald
service@prolit.de