; ;
 
0,00 €
Sie haben keine Artikel im Korb.

Reconstructing the Future

Cities as Carbon Sinks
Artikelnr.: 212961
Autor/Hrsg. Armillas Tiseyra, Rocío / Schellnhuber, Hans Joachim / Bauhaus Earth
Artikeltyp Titel
Herausgeber Armillas Tiseyra, Rocío / Schellnhuber, Hans Joachim / Bauhaus Earth
Erscheinungsjahr 2023
Seiten 248 Seiten, 75 Farbabb.
Format KT 23 x 16 cm
Sprache englisch
Produktart Bücher
Verlag Birkhäuser Verlag
AktVKPreisNettoManuell 43,93
AktVKPreisNettoUSDManuell 49,2
ISBN/ISSN 9783035626971
ISBN_MitManuell 978-3-0356-2697-1
AktuellSubspreisManuell Nein
HasMarktschreierInfoManuell Nein
Konferenz von Bauhaus Erde und der Päpstlichen Akademie der Wissenschaften, Juni 2022

Die gebaute Umwelt ist ein entscheidender Faktor in der Klimagleichung. Gebäude und Infrastrukturen sind für etwa 40 Prozent der weltweiten Treibhausgasemissionen direkt verantwortlich.

Glücklicherweise besteht die Möglichkeit, die gebaute Umwelt von einer Kohlenstoff-Quelle zu einer Kohlenstoff-Senke umzubauen, z. B. durch Hochhäuser in Holzbauweise, Methoden der zirkulären Bioökonomie, KI-gestütztes Design, intelligente Recyclingtechnologie, multifunktionale Flächennutzung, integriertes regionales Ressourcenmanagement und gemeindebasierte Stadtentwicklung, um nur einige zu nennen.

Der Band fasst die Beiträge der Konferenz "Reconstructing the Future for People and Planet" in der Päpstlichen Akademie der Wissenschaften, Casina Pio IV, Vatikan vom Juni 2022 zusammen, die von weltweit renommierten Wissenschaftler:innen, Architekt:innen, Raumplaner:innen und politischen Entscheidungsträger:innen präsentiert wurden.


Sicherheitshinweis:
Birkhäuser Verlag
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Str. 13
10785 Berlin.
info@degruyter.com
 
47,00 €
inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Lieferzeit: 2-5 Werktage*
Beliebte Begriffe