"Radon im Neubau und Bestand" beschreibt alle Aspekte der fachgerechten Radondiagnostik, Prävention und der Sanierung anhand zahlreicher Abbildungen, Formeln und Praxistipps. Ausgehend von den grundlegenden physikalischen Aspekten und gesundheitlichen Risiken bei Radon bietet das Werk einen detaillierten Einblick in bewährte Möglichkeiten zur Radondiagnostik, der anschließenden Bewertung und Sanierung- und Präventionsmaßnahmen. Zusätzlich wird die aktuelle Rechtslage zu Radon erläutert, um Planern und Sachverständigen die geltenden Vorschriften und Maßnahmenpläne verständlich darzulegen. Praxisbeispiele an konkreten Untersuchungsobjekten runden das Werk ab. Aus dem Inhalt:
- Radon und Radioaktivität
- Radon, Recht und Regelwerke
- Radondiagnostik
- Radonschutz in der Prävention und im Bestand
- Praxisbeispiele
Sicherheitshinweis:
Rudolf Müller
Bau-Fachinformationen
Stolberger Straße 76
50933 Koeln.
rudolf-mueller@vuservice.de