; ;
 
0,00 €
Sie haben keine Artikel im Korb.

Post Otto Wagner

Von der Postsparkasse zur Postmoderne
Artikelnr.: 201931
Autor/Hrsg. Hohenstein, Christoph Thun / Meder, Iris / Moravánszky, Ákos / Thun-Hohenstein, Christoph / Hackenschmidt, Sebastian
Artikeltyp Titel
Autor(en) Hohenstein, Christoph Thun / Meder, Iris / Moravánszky, Ákos / Thun-Hohenstein, Christoph / Hackenschmidt, Sebastian
Erscheinungsjahr 2018
Seiten 304 Seiten, 230 farb. Abb.
Format KT 23 x 33,5 cm
Sprache deutsch / englisch
Produktart Bücher
Verlag Birkhäuser Verlag
AktVKPreisNettoManuell 37,34
AktVKPreisNettoUSDManuell 41,8
ISBN/ISSN 9783035616859
ISBN_MitManuell 978-3-0356-1685-9
AktuellSubspreisManuell Nein
HasMarktschreierInfoManuell Nein
  • Große Ausstellung im Wiener MAK vom 30.05 - 30.09.2018

  • Spurensuche 100 Jahre nach Otto Wagners Tod im Jahr 1918

  • Mit Beiträgen von Sebastian Hackenschmidt, Iris Meder, Ákos Moravánszky


Otto Wagner gilt als "Vater der Wiener Moderne" und einer der bedeutendsten internationalen Architekten. Die Publikation zur MAK-Ausstellung nimmt die Wechselwirkungen zwischen Wagner und anderen Protagonisten der frühen Moderne ebenso in den Blick wie Wagners Einfluss auf Zeitgenossen, SchülerInnen und nachfolgende Generationen von ArchitektInnen und DesignerInnen wie Josef Hoffmann, Jo'e Plecnik, Leopold Bauer, Rudolph M. Schindler, Frank Lloyd Wright, Auguste Perret, Frei Otto, Aldo Rossi und Robert Venturi/Denise Scott Brown. Mit großzügigem und oft unbekanntem Bildmaterial veranschaulicht das Buch den Einfluss Wagners auf die internationale Architektur von der Jahrhundertwende bis zur Gegenwart und damit ein beziehungsreiches Geflecht zwischen Moderne und Postmoderne.

Sicherheitshinweis:
Birkhäuser Verlag
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Str. 13
10785 Berlin.
info@degruyter.com
 
39,95 €
inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Lieferzeit: 2-5 Werktage*
Beliebte Begriffe