Lange Nutzungsdauer, geringe Instandhaltungskosten, maximale Verkehrssicherheit... Wie lassen sich die hohen Ansprüche an den Straßen- und Wegebau optimal erfüllen?
Da Straßen- und Wegebauarbeiten meist unter großem Zeit- undKostendruck ausgeführt werden müssen, ist eine detailliertePlanung und Vorbereitung der Baumaßnahmen entscheidend. Dabei gilt es eine Fülle an Vorschriften und Regelwerken, wie z. B. die neue RStO 12, zu beachten. Mit der Veröffentlichung dieser Richtlinien wurden u. a. die bisherigen Bauklassen durch die neuen Belastungsklassen ersetzt.
Nur wenn Sie diese Vorgaben genau kennen, können Sie Verkehrsflächen wirtschaftlich und verkehrssicher planen, fachgerecht umsetzen und langfristig erhalten. Alle wichtigen Anforderungen sowie detaillierte Planungshinweise - vom Neubau von Verkehrsflächen bis zur Sanierung von Trag- und Deckschichten - liefert Ihnen dieses Werk.
Vorteile
Erläuterungen zu den wichtigsten Normen, Richtlinien und Verordnungen helfen Ihnen, die aktuellen Vorgaben nach RAS, DIN, TP, TL usw. umzusetzen.
Anschauliche Zeichnungen und Berechnungsbeispiele unterstützen Sie bei der Planung und Bemessung von Straßen, Stellplätzen, Rad- und Gehwegen...
Detaillierte Informationen zu Baustoffen und Ausführungsarten erleichtern Ihnen die Auswahl geeigneter Materialien und Bauweisen für Verkehrsflächen.
Praxishinweise zu Aufmaß, Abrechnung und Abnahme der Bauleistungen machen Sie auf häufige Fehlerquellen aufmerksam.
INKLUSIVE:
Aktuell auch für PC/Laptop und mobile Endgeräte: Sie erhalten neben dem 'normalen' Handbuch alle Inhalteauch digital mit zahlreichen Zusatzfunktionen und Features
schnelle Navigation, praktische Suchfunktion mit farblichhinterlegten Suchergebnissen
Sicherheitshinweis:
Forum Verlag Herkert GmbH
Mandichostr. 18
86504 Merching
service@forum-verlag.com