; ;
 
0,00 €
Sie haben keine Artikel im Korb.

Neue Räume für Kunst

Internationaler Architekturwettbewerb Kunsthalle Mannheim
Artikelnr.: 130724
Autor/Hrsg. Lorenz, Ulrike
Artikeltyp Titel
Herausgeber Lorenz, Ulrike
Erscheinungsjahr 2014
Seiten 160 Seiten, 207 farb. Abb.
Format Geb 22 x 27 cm
Sprache englisch
Produktart Bücher
Verlag Kehrer Verlag
AktVKPreisNettoManuell 27,94
AktVKPreisNettoUSDManuell 31,3
ISBN/ISSN 9783868284614
ISBN_MitManuell 978-3-86828-461-4
AktuellSubspreisManuell Nein
HasMarktschreierInfoManuell Nein
Texte von Dieter Bogner, Markus Brüderlin, Pablo von Frankenber, Gert Kähler, Gottfried Knapp, Ulrike Lorenz, Luise Reitstätter, Angelika Schnell, Anne Vieth in dt./engl.
29 Architekturbüros aus aller Welt nahmen 2012 am Wettbewerb zum Neubau der Kunsthalle Mannheim teil. Als 'Spiegel der derzeitigen Architekturentwicklungen der Welt' bewertete derVorsitzende des Preisgerichts die Qualität der eingereichten Entwürfe. Die Publikation präsentiert mit zahlreichen Abbildungen der originalen Pläne die vielseitigen Ideen der Architekten und liefert damit den Status quo gegenwärtiger Museumsarchitektur.
Der Siegerentwurf des Hamburger Architekturbüros gmp (Gerkan, Marg und Partner) überzeugt mit einem zeichenhaften Auftritt, einem atemberaubenden Raumerlebnis sowie intelligenter Funktionsqualität. Bis 2017 wird ein 'Schatzhaus' für die Mannheimer Sammlung moderner und zeitgenössischer Kunst im Herzen Mannheims entstehen. Die hochkomplexe Bauaufgabe "Museum" ist eine Königsdisziplin, die auch von museologischer Seite mit Nachdruck untersucht wird.
In neunTextbeiträgen fragen Ausstellungsmacher, Museumsplaner, Kunsthistoriker und Architekturkritiker, was es heißt, neue Räume für Kunst zu denken.

Sicherheitshinweis:
Kehrer Verlag
Mannheimer Str. 175
69123 Heidelberg
contact[at]kehrerverlag.com
 
29,90 €
inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Lieferzeit: 2-5 Werktage*
Beliebte Begriffe