; ;
 
0,00 €
Sie haben keine Artikel im Korb.

Midcomfort

Wohncomfort und die Architektur der Mitte
Artikelnr.: 137860
Autor/Hrsg. Imhof, Lukas / Sik, Miroslav
Artikeltyp Titel
Autor(en) Imhof, Lukas / Sik, Miroslav
Erscheinungsjahr 2018
Auflage 2. Aufl.
Seiten 264 Seiten, 456 s/w Abb.
Format Br 21 x 30 cm
Produktart Bücher
Verlag Birkhäuser Verlag
AktVKPreisNettoManuell 37,34
AktVKPreisNettoUSDManuell 41,8
ISBN/ISSN 9783035615449
ISBN_MitManuell 9783035615449
AktuellSubspreisManuell Nein
HasMarktschreierInfoManuell Nein
Midcomfort ist die Wiederentdeckung der Reformarchitektur des 20. Jahrhunderts. Und gleichzeitig die Absage an eine gefeierte Avantgarde mit ihrer unreflektierten Fortschrittsgläubigkeit. Jenseits der Ideologie des forciert Neuen schöpft Midcomfort aus der Tradition des wohnlichen Bauens und stelltdie Bedürfnisse und Wünsche der Bewohner in den Fokus.

Die Grundregeln eines Bauens, das Bestand hat und nach Jahrzehnten noch funktioniert, werden als Perspektive für einezukunftsfähige Wohnarchitektur entfaltet. Anhand von historischen und zeitgenössischen Beispielen zeigt das Buch, dass eine kontinuierliche Entwicklung zu gestalterisch und funktional dauerhaften Wohnbauten auf höchstem Niveau führt.
Die Neuauflage wurde durchgesehen, korrigiert und um neues Bildmaterial ergänzt.

Sicherheitshinweis:
Birkhäuser Verlag
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Str. 13
10785 Berlin.
info@degruyter.com
 
39,95 €
inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Lieferzeit: 2-5 Werktage*
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Besser - Weniger - Anders Bauen: Kreislaufgerechtes Bauen und Kreislaufwirtschaft

Grundlagen - Fallbeispiele - Strategien
Grundlagen - Fallbeispiele - Strategien
48,00 € inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Art.-Nr. 211907
Lieferzeit: 2-5 Werktage*

Besser bauen und wohnen

Das 100-Ideen-Buch
Das 100-Ideen-Buch
29,99 € inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Art.-Nr. 130477
Lieferzeit: 2-5 Werktage*
Beliebte Begriffe