; ;
 
0,00 €
Sie haben keine Artikel im Korb.

Metageschichte der Architektur

Ein Lehrbuch für angehende Architekten und Architekturhistoriker
Artikelnr.: 132698
Autor/Hrsg. Gerber, Andri
Artikeltyp Titel
Autor(en) Gerber, Andri
Erscheinungsjahr 2014
Seiten 315 Seiten, zahlr. Abb. u. Zeichnungen
Format Br 15 x 22,5 cm
Produktart Bücher
Verlag Transcript Verlag
AktVKPreisNettoManuell 28,03
AktVKPreisNettoUSDManuell 31,4
ISBN/ISSN 9783837629446
ISBN_MitManuell 978-3-8376-2944-6
AktuellSubspreisManuell Nein
HasMarktschreierInfoManuell Nein
Reihe: Architekturen, Band 26
Was ist Architekturgeschichte und wie kann diese vermitteltwerden? Wie lassen sich angehende Architekten für die Geschichte der Architektur interessieren, um sich selbst verortenund den eigenen Standort bestimmen zu können?
In diesem Buch wird die Architekturgeschichte im Spiegel der Theorie der Kunstgeschichte besprochen sowie die Relativität der Architekturgeschichtsschreibung anhand von vier Geschichten zum Wer, Was, Wie und Wieso der Architektur verdeutlicht.
Andri Gerber kann so eine zeitgemäß strukturierte Theorie der Geschichte vorstellen - eine 'Metageschichte', die ein Wissenschafft, das dem Architekten in seiner Arbeit eine Bezugnahme auf die Geschichte erlaubt.

Sicherheitshinweis:
Transcript Verlag
Hermannstr. 26
33602 Bielefeld
live@transcript-verlag.de
 
29,99 €
inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Lieferzeit: 2-5 Werktage*
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Wie entwirft man einen Architekten?

Porträts von Aalto bis Zumthor
Porträts von Aalto bis Zumthor
29,00 € inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Art.-Nr. 133414
Lieferzeit: 2-5 Werktage*

Über Architektur. Vorträge und Schriften von Günter Behnisch

29,00 € inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Art.-Nr. 211656
Lieferzeit: 2-5 Werktage*
Beliebte Begriffe