; ;
 
0,00 €
Sie haben keine Artikel im Korb.

Martin Haller 1835 - 1925. Privat- und Luxusarchitekt aus Hamburg

Mit einem Essay von David Klemm
Artikelnr.: 201856
Autor/Hrsg. Behr, Karin von
Artikeltyp Titel
Autor(en) Behr, Karin von
Erscheinungsjahr 2019
Seiten 192 Seiten, zahlr. farb. Abb.
Format LN 16,5 x 24 cm
Produktart Bücher
Verlag Dölling + Galitz Verlag
AktVKPreisNettoManuell 23,27
AktVKPreisNettoUSDManuell 26,0
ISBN/ISSN 9783862181186
ISBN_MitManuell 978-3-86218-118-6
AktuellSubspreisManuell Nein
HasMarktschreierInfoManuell Nein

Die erste Biografie über den "Privat- und Luxusarchitekten" der Hamburger Belle Époque Martin Haller (1835 - 1925) liest sich wie das Lehrbuch einer gelungenen Erziehung. Und wie ein Roman. Die erst jüngst transkribierten, im Alter verfassten Handschriften des Rathausbaumeisters verraten das Geheimnis seines erfolgreichen Lebens in Hamburg zwischen 1860 und 1920.

Das vielseitige Buch zeichnet die Entstehungsgeschichte spektakulärer Immobilien wie die des Kontorhauses Dovenhof, der Musikhalle oder des viel bewunderten Hamburger Rathauses auf. Vom Hamburger Brand 1842 bis zu Hallers letzter Reise nach Amerika entsteht so ein schillerndes Lebensbild der Belle Époque. Ausschnitte aus Hallers erfrischend offen verfassten Tagebüchern machen es darüber hinaus zu einer Hamburgensie der angenehm amüsanten Art.

Sicherheitshinweis:
Dölling + Galitz Verlag
Stresemannstraße 375
22761 Hamburg
dugverlag@icloud.com
 
24,90 €
inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Lieferzeit: 2-5 Werktage*
Beliebte Begriffe