; ;
 
0,00 €
Sie haben keine Artikel im Korb.

Lo-TEK

Design by Radical Indigenism
Artikelnr.: 204323
Autor/Hrsg. Watson, Julia
Artikeltyp Titel
Autor(en) Watson, Julia
Erscheinungsjahr 2019
Seiten 419 Seiten
Format GEB 17,5 x 24,5 cm
Sprache englisch
Produktart Bücher
Verlag Taschen Verlag
AktVKPreisNettoManuell 37,38
AktVKPreisNettoUSDManuell 41,8
ISBN/ISSN 9783836578189
ISBN_MitManuell 978-3-8365-7818-9
AktuellSubspreisManuell Nein
HasMarktschreierInfoManuell Nein
Vor rund dreihundert Jahren wurde ein Mythos in die Welt gesetzt: die Idee von Fortschritt durch Technologie. Im Zuge der Aufklärung und im einflussreichen Zusammenwirken von Humanismus, Kolonialismus und Rassismus etablierten europäische Denker ein Prinzip, das sich mehr und mehr über lokale Weisheiten und indigene Errungenschaften hinwegsetzte - die fortan als primitiv galten. Heute wird uns schmerzlich bewusst, welch dramatische Entwicklungen aus dieser Haltung folgten.

Designer und Ingenieure sind vielerorts bemüht, den negativen Einfluss des Menschen auf die Umwelt zu reduzieren. Dabei wird jedoch häufig auf Technologie gesetzt, die gegen die Natur, anstatt mit ihr arbeitet. So reagiert man auf den Klimawandel mit dem Aufbau harter Infrastrukturen und favorisiert High-Tech-Lösungen. Hier sind ganzheitliche Systeme gefragt, die Biodiversität als elementaren Baustein nutzen.

Lo-TEK ist eine Design-Bewegung, die traditionelles, ökologisches Wissen wiederbelebt und Know-how, Praktiken und Überzeugungen aus mehreren Generationen sowie unterschiedlichen Kulturen sammelt. Sie baut auf komplexe Ökosysteme und deren nachhaltige Wirkung. Danach ist indigene Innovation weder primitiv, noch existiert sie abgeschottet von moderner Technologie.

Mit einem Vorwort des Anthropologen Wade Davis durchstreift dieses Buch in den vier Kapiteln - Gebirge, Wälder, Wüsten und Wasser - 18 Länder und Jahrtausende menschlicher Weisheit und Kreativität: lebende Brücken im nordindischen Hochland, Terrassenfelder auf den Philippinen, jahrtausendealte Wasserleitungen im Iran oder schwimmende Dörfer in Peru. Im Kontext der Moderne werden uralte Mythen zu neuem Leben erweckt - mit dem Ziel, den menschlichen Geist für etwas radikal Neues zu öffnen.

Die Wissenschaftlerin und Autorin Julia Watson ist Leiterin ihres gleichnamigen Studios für Landschafts- und Städteplanung, sowie Direktorin und Mitbegründerin von A Future Studio, einer Beratungsfirma, die sich dem positiven Wandel vernetzter Ökologie verschrieben hat. Sie unterrichtet Städteplanung in Harvard und an der Columbia University. Für ihre Abschlussarbeit im Bereich Naturschutz und spirituelle Landschaften erhielt sie in Harvard die höchste Auszeichnung. Sie schrieb für Nakhara Journal, Water Urbanisms East, World Heritage Sites, sowie Living Culture of Indonesia, und ist zusammen mit Dr. J. Stephen Lansing Autorin des Spiritual Guide to Bali’s UNESCO World Heritage.

Sicherheitshinweis:
Taschen Deutschland GmbH
Hohenzollernring 53
50672 Köln
contact@taschen.com
 
40,00 €
inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Lieferzeit: 2-5 Werktage*
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Oudolf - Hummelo

49,90 € inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Art.-Nr. 134996
Lieferzeit: 2-5 Werktage*

Landschaftsarchitektur gestern und heute

Eine Kulturgeschichte
Eine Kulturgeschichte
79,90 € inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Art.-Nr. 135304
Lieferzeit: 2-5 Werktage*

Schwanzer - Architekt aus Leidenschaft

Drei Jahrzehnte Architektur- und Zeitgeschichte
Drei Jahrzehnte Architektur- und Zeitgeschichte
29,95 € inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Art.-Nr. 202643
Lieferzeit: 2-5 Werktage*
Beliebte Begriffe