; ;
 
0,00 €
Sie haben keine Artikel im Korb.

Leonardo, Frida und die anderen

Die Geschichte der Kunst. 800 Jahre - 100 Künstlerinnen und Künstler
Artikelnr.: 215467
Autor/Hrsg. Jouneaux, Camille
Artikeltyp Titel
Autor(en) Jouneaux, Camille
Erscheinungsjahr 2024
Seiten 360 Seiten
Format GEB 19,5 x 24 cm
Produktart Bücher
Verlag Prestel Verlag
AktVKPreisNettoManuell 33,64
AktVKPreisNettoUSDManuell 37,7
ISBN/ISSN 9783791377179
ISBN_MitManuell 978-3-7913-7717-9
AktuellSubspreisManuell Nein
HasMarktschreierInfoManuell Nein

Hunderte von Abbildungen, Illustrationen, Grafiken und gut zu lesende Texte machen diesen Band zum idealen und zeitgemäßen Kunst-Einsteigerbuch

Welche Bedeutungen haben die Kunstwerke? Wie haben sich Kunststile entwickelt? Wie lebten die Künstler? Wie konnten ihre Werke so lange überleben? Was ist interessant an Kunst?
Viele Fragen stellten sich der Autorin Camille Jouneaux, hier gibt sie Antworten. In diesem zugänglichen, modernen und anschaulich illustrierten Buch werden die Grundlagen der bildenden Kunst aus acht Jahrhunderten Kunst zusammengeführt. Erklärt wird etwa wie Museen funktionieren, wie Maler Proportion und Perspektive einsetzen, wie stilistische Merkmale zu erkennen sind, wie Gemälde aufgebaut sind, welche Bedeutung Kunst hat. Dabei zieht die Autorin auch überraschende Vergleiche zwischen alter Kunst und Werken der Moderne. Begriffe wie Barock, Ukiyo-e, Graffiti, Kubismus, oder De Stijl werden erläutert. Nicht-westliche Traditionen, wie chinesische, indische, australische Aborigine- und afrikanische Kunst werden ebenso behandelt. Zahlreiche Künstlerinnen, die die Kunstgeschichte bis heute teils übersehen hat, werden vorgestellt.


Sicherheitshinweis:
Prestel Verlag
Verlagsgruppe Random House GmbH
Neumarkter Straße 28
81673 München

info@prestel.de
 
36,00 €
inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Lieferzeit: 2-5 Werktage*
Beliebte Begriffe