; ;
 
0,00 €
Sie haben keine Artikel im Korb.

Kunst im öffentlichen Raum in Stuttgart

232 Künstler_innen - 430 Arbeiten
Artikelnr.: 215122
Autor/Hrsg. Schneider, Sebastian / Stürzl, Winfried / Welz, Andrea / Winter, Georg / Kassner, Fabian
Artikeltyp Titel
Autor(en) Schneider, Sebastian / Stürzl, Winfried / Welz, Andrea / Winter, Georg / Kassner, Fabian
Erscheinungsjahr 2024
Auflage 2., erw. u. überarb. Aufl.
Seiten 544 Seiten, 510 s/w u. 437 farbige Abb.
Format KT 15,5 x 24 cm
Produktart Bücher
Verlag Kerber Verlag
AktVKPreisNettoManuell 37,20
AktVKPreisNettoUSDManuell 41,6
ISBN/ISSN 9783735609663
ISBN_MitManuell 978-3-7356-0966-3
AktuellSubspreisManuell Nein
HasMarktschreierInfoManuell Nein
Stuttgart besitzt eine außerordentlich hohe Zahl an öffentlich zugänglichen Kunstwerken von regionalen, nationalen und internationalen Künstlerinnen und Künstlern. Jedoch sind diese Werke nur unzureichend für die Öffentlichkeit erschlossen. Diese Publikation ändert dies. Als möglichst vollständiges Werkverzeichnis dokumentiert sie erstmals sämtliche Kunst im öffentlichen Raum in Stuttgart und stellt sie zugänglich vor, um ihrem Verschwinden entgegenzuwirken. Aktueller denn je, regt die zeitgemäß gestaltete Präsentation zu einem neuen und bewussten Umgang mit den Werken sowie dem öffentlichen Stadtraum an. Diese zweite, aktualisierte Auflage wurde durch fehlende Arbeiten ergänzt und beleuchtet die Entwicklungen der letzten drei Jahre.Künstler_innenJoannis Avramidis, Stephan Balkenhol, Ernst Barlach, Gerlinde Beck, Alexander Calder, Tony Cragg, Christian Günther und Dorothee Ziegler, Erich Hauser, Alfred Hrdlicka, Nam June Paik, Werner Pokorny, David Rabinowitch, Rosalie, Ulrich Rückriem, Robert Schad, Richard Serra, Mark di Suvero, Herman de Vries, u.v.a.

Sicherheitshinweis:

Kerber Verlag
Detmolder Str. 60
33604 Bielefeld

info@kerberverlag.com
 
39,80 €
inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Lieferzeit: 2-5 Werktage*
Beliebte Begriffe