Der letzte dem Land Preußen gewidmete Architekturband des 1931 gegründeten 'Schinkel Lebenswerk' gilt der nach dem Siegüber Napoleon 1815 aus der Altmark, dem Herzogtum Magdeburg, dem von Frankreich zurückgewonnenen Erfurt und annektierten Teilen des Königreichs Sachsen gebildeten Provinz Sachsen.Für Schinkel, der sogleich die Huldigungsfeier für den neuen König gestaltete, war diese Provinz das "classische Land für alte Baukunst". Arbeiten an den Domen in Magdeburg, Erfurt, am Kloster Schulpforta, der
Sicherheitshinweis:
Deutscher Kunstverlag
Walter de Gryter Verlag GmbH
Genthiner Str. 13
10785 Berlin
info@degruyter.com