; ;
 
0,00 €
Sie haben keine Artikel im Korb.

Haus Steiger. Doldertal, Zürich 1959

Flora Steiger-Crawford und Rudolf Steiger
Artikelnr.: 216372
Autor/Hrsg. Sumi, Christian / Burkhalter, Marianne
Artikeltyp Titel
Autor(en) Sumi, Christian / Burkhalter, Marianne
Erscheinungsjahr 2024
Seiten 192 Seiten, 240 Abb.
Format SOFTCOVER 16,5 x 24 cm
Produktart Bücher
Verlag Lars Müller Publishers
AktVKPreisNettoManuell 42,06
AktVKPreisNettoUSDManuell 47,1
ISBN/ISSN 9783037787687
ISBN_MitManuell 9783037787687
AktuellSubspreisManuell Nein
HasMarktschreierInfoManuell Nein
Das Doldertal, ein kleines Tobel im Norden der Stadt Zürich, ist in der Geschichte der modernen Architektur insbesondere bekannt als Wohnsitz des Schweizer Architekturtheoretikers Sigfried Giedion, dessen Buch «Space, Time and Architecture» (1941) als Meilenstein der Geschichtsschreibung der Moderne gilt. 1936 engagiert Giedion sich als Bauherr der beiden Doldertalhäuser von Alfred Roth und Marcel Breuer, die bis heute zu den wichtigsten Werken des Neuen Bauens in der Schweiz zählen.

1959 erbaut sich das Architektenehepaar Flora Steiger-Crawford und Ruedi Steiger ihr Eigenheim im Doldertal, in unmittelbarer Nähe zu den Doldertalhäusern. Crawford und Steiger sind wichtige Vertreter:innen der Schweizerischen Avantgarde, Flora Crawford ist zudem die erste Frau, die an der ETH Zürich ein Architekturdiplom entgegennimmt. Im selben Jahr entsteht direkt neben dem Haus Steiger das Fellowhouse, ein weiterer Bau Alfred Roths.

«Haus Steiger. Doldertal Zürich 1959» bietet erstmalig einen umfangreichen Einblick in die Entstehungsgeschichte dieses Meisterwerks der modernen Schweizer Architektur.

Sicherheitshinweis:
Lars Müller Publishers GmbH
Verlegerdienst München GmbH
Gutenbergstrasse 1
82205 Gilching
lars-mueller@vva-arvato.de
 
45,00 €
inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Lieferzeit: 2-4 Werktage*
Beliebte Begriffe