Die «Bibel» der Schweizer Bauernhausforschung in bibliophiler Neuauflage
- Alle Haustypen der Schweiz ausführlichbeschrieben und reich bebildert
- Mit einem Geleitwort von Jean-Pierre Anderegg
Traditionelle Bauernhäuser prägen weite Teile der Schweiz bis heute in unverwechselbarer Weise. Jede Schweizerin und jeder Schweizer kann auf denersten Blick ein typisches Walliser von einem Engadiner Haus unterscheiden.
1959 erschien das vielbeachtete Buch «Häuser und Landschaften der Schweiz» des damals führenden Zürcher Volkskundlers Richard Weiss in erster Auflage. Es ist bis heute die «Bibel» der Schweizer Bauernhausforschung geblieben. Nun legt der Haupt Verlag einen Neudruck dieses Standardwerks vor – mit dem wissenschaftlich fundierten und trotzdem leicht verständlichen Text von Richard Weiss und 233 aussagekräftigen Zeichnungen von Hans Egli.
Ein Geleitwort desVolkskundlers Jean-Pierre Anderegg, Koautor der 40-bändigenBuchreihe «Bauernhäuser der Schweiz», stellt die «bis heuteunerreichte Gesamtdarstellung» von Richard Weiss in den Zusammenhang aktueller volkskundlicher Forschung. Und die Autorenbiographie von Jakob Weiss wirft einen neuen Blick auf denbedeutenden Wissenschaftler Richard Weiss.
Sicherheitshinweis:
Haupt Verlag AG
forum independent GmbH
Lindenstr. 14
D-50674 Köln
info@forum-independent.de