Eine faszinierende Schilderung der Geschichte der Farbe GOLD anhand von über 40 teils ikonografischen, teils überraschenden Werken aus der Welt der Kunst.§§Leicht lesbar und dennoch fundiert recherchiert. Mit Zeitleisten, Karten, Grafiken, Anekdoten und informativen Texten zu den einzelnen Kunstwerken. Von der königlichen Totenmaske bis zur biblischen Szene, vom Prunkporträt bis zur einfachen Toilette - Gold fasziniert und hat schon in frühen Zeiten die Kunst erobert: byzantinische Mosaiken, aztekischer Schmuck, Giottos Altarbilder, Rembrandts Porträts, Kleins Monochrome, Jeff Koons Neo-Kitsch-Kunst.
GOLD wird verwendet, um alle Themen zu behandeln und alle Materialien zu verzieren. Es schmückt sich mit den größten Reichtümern, um unsere Vorstellungskraft zu unterstützen oder den Konsumismus unserer Gesellschaft anzuprangern. Aber liegt unsere Faszination für Gold nicht gerade in diesem Widerspruch?
Entdecken Sie die Geschichte der Farbe GOLD in der Kunst. Anhand von 40 ikonischen Darstellungen bietet dieses Buch eine sorgfältige Auswahl von unverzichtbaren, aber auch überraschenden Werken mit Informationen in Form von Zeitleisten, Karten, Grafiken, Anekdoten und fundierten Texten zu den einzelnen Kunstwerken.
Sicherheitshinweis:
Midas Verlag AG Gregory Zäch
Dunantstr. 3
CH-8044 Zürich
kontakt@midas.ch