Gerhard Richter, 1932 in Dresden geboren, gilt weltweit als bedeutendster Gegenwartskünstler. Extrem wandlungsfähig, wechselte er im Laufe der Jahre wie kaum ein anderer Maler souverän Stile, Techniken und Motive - von der Figuration bis zur Abstraktion. Uwe M. Schneede legt mit dieser anschaulich geschriebenen Monographie erstmals eine kompakte Übersicht über das reiche OEuvre dieses unbedingten, bedingungslosen Malers vor.
Sicherheitshinweis:
Verlag C. H. Beck oHG
Wilhelmstr. 9
80801 München.
info@beck.de