; ;
 
0,00 €
Sie haben keine Artikel im Korb.

Fritz Schumacher

Kulturpolitik eines Baumeisters
Artikelnr.: 211597
Autor/Hrsg. Fritz-Schumacher-Institut
Artikeltyp Titel
Herausgeber Fritz-Schumacher-Institut
Erscheinungsjahr 2022
Seiten 280 Seiten, ca. 100 Abb.
Format LN 19 x 24,5 cm
Produktart Bücher
Verlag Dölling + Galitz Verlag
AktVKPreisNettoManuell 35,51
AktVKPreisNettoUSDManuell 39,7
ISBN/ISSN 9783862181612
ISBN_MitManuell 978-3-86218-161-2
AktuellSubspreisManuell Nein
HasMarktschreierInfoManuell Nein
Fritz Schumacher (4.11.1869 - 5.11.1947) war ein weltweit anerkannter, bedeutender Theoretiker, Städtebauer und Architekt. Von 1909 bis 1933 war er Bau- bzw. Oberbaudirektor der Stadt Hamburg. In dieser Zeit hat er die Geschicke der Hansestadt in den Bereichen Architektur, Städtebau und Baukultur bestimmt und nachhaltig geprägt. In Schumachers Nachlass befinden sich alle wichtigen Teile für ein Buch, das er nach seinem Abschied aus dem Amt publizieren wollte. Er plante das Werk als letzte konzentrierte Gesamtschau seines architektonischen, städtebaulichen, künstlerischen und literarischen Schaffens.

Sicherheitshinweis:
Dölling + Galitz Verlag
Stresemannstraße 375
22761 Hamburg
dugverlag@icloud.com
 
38,00 €
inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Lieferzeit: 2-5 Werktage*
Beliebte Begriffe