Steigende Energiepreise, die Verknappung fossiler Brenn-stoffe und die Verschärfung gesetzlicher Regelungen (EnEV, EEG,EEWG) erfordern ein Umdenken in der Bau-wirtschaft. So verpflichtet z.B. das EEWärmegesetz dazu, dass ab Januar 2009 Neubauten zu mindestens 10-20% mit regenerativen Energien beheizt werden müssen.
Energieeffizienz und der Einsatz regenerativer Energien sind somit Themen, mit denen sich heute jeder Bauherr und jeder Architekt beschäftigen sollte. Damit eröffnen sich Architekten vielfältige Chancen in einem veränderten Markt. Mit fundiertem Wissen zum Einsatz regenerativerEnergieträger steigern Architekten ihre Beratungskom-petenzund sichern sich so zusätzliche Aufträge!
Das neue Fachbuch 'Erneuerbare Energien' bietet Architekten alle wichtige Informationen zu den Planungs- und Ausführungskriterien sowie den Baukosten regenerativer Energieerzeuger. Jeder einzelne Wärmeerzeuger wird mit Planungs- und Ausführungshinweisen, Einsatzmöglichkeiten sowie den Vor- und Nachteilen beschrieben. Herstellerneutrale Musterberechnungen zu den einzelnen Anlagen und deren Kombinationsmöglichkeiten ermöglichen es neutrale und verlässliche Kostenaussagen zu treffen. Die Musterberechnungen basieren auf sirAdos-Baupreisen und Bauelementen.
Sicherheitshinweis:
Weka Media GmbH + Co. KG
Römerstr. 4
86438 Kissing
service@weka.de