; ;
 
0,00 €
Sie haben keine Artikel im Korb.

Eine Geschichte des gemeinschaftlichen Wohnens

Modelle des Zusammenlebens
Artikelnr.: 215555
Autor/Hrsg. Eberle, Dietmar / Hugentobler, Margit / Schmid, Susanne
Artikeltyp Titel
Herausgeber Eberle, Dietmar / Hugentobler, Margit / Schmid, Susanne
Erscheinungsjahr 2024
Seiten 318 Seiten, 208 Farbabb., 183 Karten
Format GEB 18 x 27 cm
Produktart Bücher
Verlag Birkhäuser Verlag
AktVKPreisNettoManuell 59,81
AktVKPreisNettoUSDManuell 66,9
ISBN/ISSN 9783035628012
ISBN_MitManuell 978-3-0356-2801-2
AktuellSubspreisManuell Nein
HasMarktschreierInfoManuell Nein
Erstauflage 2019
Das Buch erzählt die Geschichte des gemeinschaftlichen Wohnens von ca. 1850 bis heute. Drei Motive des Teilens – die ökonomische, politische und soziale Intention – gliedern die Wohnobjekte, die einer historischen Analyse unterzogen und in neun Entwicklungsphasen geordnet werden.

Im Vergleich untersucht die Autorin unterschiedliche Nutzungen, ihre Entstehungsformen und deren Entwicklungslinien bis heute, und zeigt so, wie das alltägliche Zusammenleben und die Abstufung der Wohnintimität in Europa praktiziert werden.

Aufgrund seiner umfassenden Darstellung, durch die Analyse der Typologie, Grundrissstudien sowie Nutzer- und Expertenbefragungen kann das Buch auch als Lexikon oder Handbuch zum gemeinschaftlichen Wohnen gelten – ein präziser Überblick, der in dieser Form einzigartig ist.

Die vergriffene Erstausgabe erscheint nun in korrigierter Neuauflage sowie neuer Gestaltung und Ausstattung.



Sicherheitshinweis:
Birkhäuser Verlag
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Str. 13
10785 Berlin.
info@degruyter.com
 
64,00 €
inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Verfügbarkeit: Am Lager *
Lieferzeit: 2-5 Werktage*
Beliebte Begriffe