; ;
 
0,00 €
Sie haben keine Artikel im Korb.

EEG 2023 - Kommentar

Gesetz für den Ausbau erneuerbarer Energien
Artikelnr.: 214169
Autor/Hrsg. Salje, Peter
Artikeltyp Titel
Autor(en) Salje, Peter
Erscheinungsjahr 2023
Auflage 10. Auflage
Seiten 1400 Seiten
Format GEB 21,5 x 16 cm
Produktart Bücher
Verlag Carl Heymanns Verlag
AktVKPreisNettoManuell 214,02
AktVKPreisNettoUSDManuell 239,5
ISBN/ISSN 9783452302915
ISBN_MitManuell 978-3-452-30291-5
AktuellSubspreisManuell Nein
HasMarktschreierInfoManuell Nein
Im ständigen Reformprozess des Rechts der erneuerbarem Energien hat das Parlament ein neues Kapitel aufgeschlagen. Das »Gesetz zu Sofortmaßnahmen für einen beschleunigten Ausbau der erneuerbaren Energien und weiteren Maßnahmen im Stromsektor« hat das EEG zum 1.1.2023 novelliert und in EEG 2023 umbenannt. Dabei handelt es sich laut Bundesregierung um »die größte energiepolitische Gesetzesnovelle seit Jahrzehnten«. Das Vorläuferrecht wurde an mehr als 100 Stellen zum Teil tiefgreifend - geändert. Ziel der Reform ist es, einen Boom im Hinblick auf Windenergieanlagen an Land sowie Solaranlagen auszulösen. Hierzu nimmt der Gesetzgeber einen veritablen Paradigmenwechsel vor: § 2 EEG 2023 bestimmt, dass Errichtung und Betrieb von EEG-Anlagen im überragenden öffentlichen Interesse (und nicht im Privatinteresse des zukünftigen Betreibers) erfolgen. Damit wird auf die einschlägigen Abwägungsentscheidungen im Sinne einer klaren Priorisierung des beschleunigten EEG-Anlagen-Ausbaus eingewirkt.
 
229,00 €
inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Verfügbarkeit: 2-4 Tage *
Beliebte Begriffe