; ;
 
0,00 €
Sie haben keine Artikel im Korb.

Dirk Lehr

Gemeinfreiheit
Artikelnr.: 218714
Artikeltyp Titel
Erscheinungsjahr 2025
Seiten 40 Seiten
Format SOFTCOVER 12 x 17 cm
Produktart Bücher
Verlag Walther König Verlag
AktVKPreisNettoManuell 11,21
AktVKPreisNettoUSDManuell 12,6
ISBN/ISSN 9783897706354
ISBN_MitManuell 978-3-89770-6354
AktuellSubspreisManuell Nein
HasMarktschreierInfoManuell Nein
Mit Verweis auf Sexismus oder Diskriminierung werden Titel von Kunstwerken geändert, Skulpturen vom Sockel genommen, Bilder aus Ausstellungen entfernt und sogar deren Zerstörung gefordert. Haben Kritiker recht, wenn sie dabei von Zensur sprechen? Was wäre mit der Überarbeitung oder Umgestaltung von Motiven, geschweige denn mit der Vernichtung von Kunstgegenständen? Alles legal und zulässig? Welche Rolle spielt dabei die Gemeinfreiheit? Mit ihr wird jener Zustand bezeichnet, der nach Ablauf der urheberrechtlichen Schutzfrist für Kunstwerke eintritt. Sind solche Werke besonders gefährdet? Diese Publikation setzt sich mit dem Zeitgeistphänomen eines neuen Moralismus auseinander, der letztlich die Kunstgeschichte umschreibt und die Allgemeinheit bevormundet. Es ist daher höchste Zeit, Kunstwerke vor dem Zeitgeist zu schützen. Nicht weniger, als die Kunst- und Meinungsfreiheit stehen auf dem Spiel.

Sicherheitshinweis:
Verlag der
Buchhandlung Walther und Franz König
GmbH + Co. KG
Ehrenstr. 4
50672 Köln
verlag@buchhandlung-walther-koenig.de
 
12,00 €
inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Lieferzeit: 2-5 Werktage*
Beliebte Begriffe