; ;
 
0,00 €
Sie haben keine Artikel im Korb.

Die Siedlung in der Stadt

Umformulierung eines ungeliebten Raummodells
Artikelnr.: 135680
Autor/Hrsg. Kleinekort, Volker / Schmeing, Astrid
Artikeltyp Titel
Autor(en) Kleinekort, Volker / Schmeing, Astrid
Erscheinungsjahr 2016
Seiten 224 Seiten, 100 farb. Abb.
Format Geb 17 x 24 cm
Produktart Bücher
Verlag JOVIS Verlag
AktVKPreisNettoManuell 29,91
AktVKPreisNettoUSDManuell 33,5
ISBN/ISSN 9783868593952
ISBN_MitManuell 978-3-86859-395-2
AktuellSubspreisManuell Nein
HasMarktschreierInfoManuell Nein
Der Siedlungsbau der Nachkriegsmoderne hat keinen guten Ruf, folgen die Zeilenbauten in ihrer monostrukturellen Anlage doch der funktionalistischen Idee einer aufgelockerten Stadtund nicht dem heute geltenden urbanen Leitbild von Dichte, Durchmischung und Vielfalt. Auch hinsichtlich ihrer Bausubstanz sind diese Siedlungen in die Jahre gekommen. Aus ihrer negativen Wahrnehmung heraus werden sie vielerorts entweder überformt oder, im Falle einer Sanierung, zumeist nur nach energetischen Aspekten verändert. Doch beide Lösungen werden den Nachkriegssiedlungen in keiner Weise gerecht.
Diese Publikation stellt die Frage nach dem Wohnen in Siedlungen derNachkriegszeit neu und will damit deren urbane Potenziale ins Blickfeld rücken. Anhand detaillierter Analysen ausgewählter Siedlungen werden integrierte Entwicklungsmöglichkeiten und Umbaustrategien definiert. Diese gehen über die übliche Praxis einer architektonischen Sanierung hinaus, denn sie begreifen die Siedlungen als urbanes Element von Stadt und tragen dadurch auch zu einem erweiterten Verständnis von städtischem Raum bei.

Sicherheitshinweis:
JOVIS Verlag GmbH
Genthiner Str. 13
10785 Berlin
info(at)jovis.de
 
32,00 €
inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Lieferzeit: 2-5 Werktage*
Beliebte Begriffe