; ;
 
0,00 €
Sie haben keine Artikel im Korb.

Die Quadratur des Raumes

Bildmedien der Architektur in Neuzeit und Moderne
Artikelnr.: 131503
Autor/Hrsg. Melters, Monika / Wagner, Christoph
Artikeltyp Titel
Herausgeber Melters, Monika / Wagner, Christoph
Erscheinungsjahr 2017
Seiten 334 Seiten, 36 farb. u. 146 s/w Abb.
Format Geb 18 x 25,5 cm
Produktart Bücher
Verlag Gebr. Mann Verlag
AktVKPreisNettoManuell 64,49
AktVKPreisNettoUSDManuell 72,2
ISBN/ISSN 9783786127192
ISBN_MitManuell 978-3-7861-2719-2
AktuellSubspreisManuell Nein
HasMarktschreierInfoManuell Nein
ZOOM. Perspektiven der Moderne, Band 3
Seit Erfindung des Bild- und Buchdruckes sind deren medialePräsenz und Vermittlungscharakter untrennbar mit der Architektur verbunden. Denn kein Gebäude entsteht ohne Skizze und Bauplan. Medien als Übermittler konstruieren den Sinn der Inhalte mit. Dies präzisiert das Buch am Beispiel der Architekturzeichnung und ihrer Hierarchisierung in eine objektiv-wissenschaftliche Plan- und eine nur populär-perspektivische Bilddarstellung. Denn auch unsere Wahrnehmung von Architektur über Medien unterliegt einer historischen Prägung.
Beiträge aus den Blickwinkeln der Architektur-, Medien- und Bildgeschichte rücken die Bildmedien der Architektur - von Albertibis El Lissitzky - in den Kontext einer historischen Medienforschung von Sebastian Fitzner, Klaus Güthlein, Hans W. Hubert, Julian Jachmann, Astrid Lang, Monika Melters, Andreas Nierhaus, Klaus Jan Philipp, Robin Rehm, Christiane Salge, Hans Schüller, Daniela Stöppel, Christoph Wagner und Tobias Zervosen.

Sicherheitshinweis:
Gebr. Mann Verlag
Deutscher Verlag für Kunstwissenschaft
Berliner Str. 53
10713 Berlin
vertrieb-kunstverlage@rei
 
69,00 €
inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Lieferzeit: 2-5 Werktage*
Beliebte Begriffe