; ;
 
0,00 €
Sie haben keine Artikel im Korb.

Die ganze Welt ein Bauhaus

Artikelnr.: 203705
Autor/Hrsg. Institut für Auslandsbeziehungen
Artikeltyp Titel
Herausgeber Institut für Auslandsbeziehungen
Erscheinungsjahr 2019
Seiten 200 Seiten, 200 Abb.
Format KT 22 x 22 cm
Produktart Bücher
Verlag Hirmer Verlag
AktVKPreisNettoManuell 9,35
AktVKPreisNettoUSDManuell 10,5
ISBN/ISSN 9783777434162
ISBN_MitManuell 978-3-7774-3416-2
AktuellSubspreisManuell Nein
HasMarktschreierInfoManuell Nein
Die ganze Welt ein Bauhaus? Der zu der weltweiten Ausstellungsreihe erscheinende Band nimmt das Zitat des ehemaligen Bauhausschülers und späteren Hochschullehrers Fritz Kuhr zum Anlass, das Bauhaus nicht allein als Schule in Weimar, Dessau und Berlin zu reflektieren, sondern auch parallel herrschende Bewegungen der Moderne in außereuropäischen Regionen in den Fokus zu stellen.
Die Publikation beleuchtet in noch nie dagewesener Tiefe das Bauhaus mit seinen facettenreichen Ausdrucksformen, die weit über die konstruktivistische Sprache der 1920er-Jahre hinausgehen. Fallstudien u.a. aus Buenos Aires, Mexiko-Stadt, Santiago de Chile, Moskau und den USA, zeigen auf, dass das Bauhaus keine exklusive Unternehmung der Moderne war. Avantgarden in vielen Teilen der Erde betrachteten das Bauhaus aus ihrer eigenen Perspektive und integrierten es in ihre Diskurse. Damit wurde das Bauhaus ein weltweiter Motor für gesellschaftliche, kulturelle und politische Neuentwicklung.

Sicherheitshinweis:
Hirmer Verlag
Nymphenburger Straße 84
80636 München
info@hirmerverlag.de
 
10,00 €
25,30 €
inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Lieferzeit: 2-5 Werktage*
Beliebte Begriffe