; ;
 
0,00 €
Sie haben keine Artikel im Korb.

Die Ästhetik der Platte

Wohnungsbau in der Sowjetunion zwischen Stalin und Glasnost
Artikelnr.: 133789
Autor/Hrsg. Meuser, Philipp
Artikeltyp Titel
Autor(en) Meuser, Philipp
Erscheinungsjahr 2015
Seiten 728 Seiten, 1400 Abb., Zeichn. u. Pläne
Format Geb 24 x 28 cm
Produktart Bücher
Verlag DOM Publishers
AktVKPreisNettoManuell 91,59
AktVKPreisNettoUSDManuell 102,5
ISBN/ISSN 9783869223995
ISBN_MitManuell 978-3-86922-399-5
AktuellSubspreisManuell Nein
HasMarktschreierInfoManuell Nein
Der Wohnungsbau in der UdSSR zwischen 1955 und 1991 ist einwidersprüchliches Thema und wurde in der aktuellen Bauforschung bislang kaum beachtet. Anliegen und Anspruch dieser derzeit umfassendsten Forschungsarbeit zum Wohnungsbau in der Sowjetunion ist eine angemessene Würdigung dieses größten Bauprogramms der modernen Architekturgeschichte in den Chroniken des 20. Jahrhunderts. Neben der Einordnung des Massenwohnungsbaus in den bauhistorischen Kontext der Sowjetmoderne werden in dieser Untersuchung zehn gebäudekundliche Parameter zur Identifikation serieller Wohnbautypen definiert und am Beispiel von drei ausgewählten Städten in der ehemaligen Sowjet union angewendet: Moskau, Leningrad und Taschkent.
Insgesamt zeichnet Die Ästhetik der Platte ein neues Bild vom industriellen Wohnungsbau in der UdSSR, der nicht nur den Alltag von mehr als 170 Millionen Sowjetbürgern prägte, sondern auch das Erscheinungsbild vieler Städte zwischen Kaliningradund Wladiwostok bis heute dominiert.

Sicherheitshinweis:
DOM publishers
Carolin-v-Humboldt-Weg 20
10117 Berlin.
info@dom-publishers.de
 
98,00 €
inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Lieferzeit: 2-5 Werktage*
Beliebte Begriffe