; ;
 
0,00 €
Sie haben keine Artikel im Korb.

Der deutsche Pavillon der Expo 67 in Montreal

Ein Schlüsselwerk deutscher Nachkriegsarchitektur
Artikelnr.: 204824
Autor/Hrsg. Kleinmanns, Joachim
Artikeltyp Titel
Autor(en) Kleinmanns, Joachim
Erscheinungsjahr 2019
Seiten 216 Seiten, 180 Abb.
Format 21 x 23 cm
Produktart Bücher
Verlag DOM Publishers
AktVKPreisNettoManuell 26,17
AktVKPreisNettoUSDManuell 29,3
ISBN/ISSN 9783869227511
ISBN_MitManuell 978-3-86922-751-1
AktuellSubspreisManuell Nein
HasMarktschreierInfoManuell Nein
Mit einem lebhaft geformten Zeltdach präsentierte sich die Bundesrepublik Deutschland auf der Expo 67 in Montreal als offene und aufgeklärte Gesellschaft. Der von Rolf ­Gutbrod und Frei Otto gestaltete Ausstellungspavillon war ein einzig­artiges Bau-
werk – keine konventionelle ­Architektur, ­sondern dem ephemeren Charakter der Weltausstellungen entsprechend ein leicht erscheinendes Zelt, das die Ausstellungs­terrassen und den gewölbten Vortragssaal ­überdeckte. Schnell avancierte es unter dem Schlagwort Swinging ­Germany zum ­Publikumsliebling.

Rolf Gutbrod, Frei Otto und ihre Teams, aber auch die Bau­herren wagten ein Experiment und setzten die Idee des ­Zeltes und der Holzlattenkuppel in innovativer Gestalt, einer bis dahin unvorstellbaren Größe und einer neu entwickelten Technik konsequent um. Zahllose Experimente bis hin zum Versuchsbau gingen der Errichtung des Pavillons voraus. Nach­folgende Bauten wie die Dachlandschaft der Olympischen Sportstätten in München 1972 oder die Multi­halle in Mannheim 1975 wären ohne das Vorbild ­Montreal kaum denkbar.

Sicherheitshinweis:
DOM publishers
Carolin-v-Humboldt-Weg 20
10117 Berlin.
info@dom-publishers.de
 
28,00 €
inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Lieferzeit: 2-5 Werktage*
Beliebte Begriffe