; ;
 
0,00 €
Sie haben keine Artikel im Korb.

Das Garagenmanifest

Artikelnr.: 208026
Autor/Hrsg. Kokert, Nora / Kuhnlein, Melanie / Rellensmann, Luise / Schmalfuß, Lasse / Casper, Jens / Hernandez, Laura
Artikeltyp Titel
Autor(en) Kokert, Nora / Kuhnlein, Melanie / Schmalfuß, Lasse / Hernandez, Laura
Herausgeber Rellensmann, Luise / Casper, Jens
Erscheinungsjahr 2021
Seiten 176 Seiten, 18 farbige und 80 sw Abb.
Format KT 13 x 20 cm
Produktart Bücher
Verlag Park Books.
AktVKPreisNettoManuell 23,36
AktVKPreisNettoUSDManuell 26,2
ISBN/ISSN 9783038602408
ISBN_MitManuell 978-3-03860-240-8
AktuellSubspreisManuell Nein
HasMarktschreierInfoManuell Nein
In den letzten Jahren ist das Interesse an einer Aufarbeitung der Architektur- und Planungsgeschichte der DDR stark gestiegen. Die Garagen als repräsentative Beispiele einer DDR-Alltagsarchitektur und Biotope der Alltagskultur des verschwundenen Staates finden dabei bisher viel zu wenig Beachtung. Das Garagenmanifest bietet nun erstmals eine Aufarbeitung dieses vielschichtigen DDR-Erbes. Neun mit Schwarz-Weiss-Fotografien, Zeichnungen und Lageplänen illustrierte Fallstudien geben Einblicke in die Bauart und Planungsweise verschiedener Anlagen. Ein vertiefender Essay beschäftigt sich mit den Ursprüngen der Bautypologie und mit den Bedrohungen, denen dieses Stück gelebter DDR-Kultur heute ausgesetzt ist.
Betrachtet werden schliesslich auch denkmalpflegerische Entwicklungen: Kulturelles Erbe ist nicht einfach da, Denkmale werden gemacht, so lautet die Boschaft. Abgerundet wird das Buch durch einen Bildessay des Fotografen Martin Maleschka.

Sicherheitshinweis:
Park Books
GVA Gemeinsame Verlagsauslieferung Göttingen
GmbH & Co. KG
P.O. Box 2021
37010 Göttingen
info@gva-verlage.de
 
25,00 €
inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Lieferzeit: 2-5 Werktage*
Beliebte Begriffe