; ;
 
0,00 €
Sie haben keine Artikel im Korb.

Frédéric Chaubin - Cosmic Communist Constructions Photographed

Artikelnr.: 122753
Artikeltyp Titel
Erscheinungsjahr 2011
Seiten 288 Seiten
Format Geb 26 x 34 cm
Sprache englisch
Produktart Bücher
Verlag Taschen Verlag
AktVKPreisNettoManuell 46,73
AktVKPreisNettoUSDManuell 52,3
ISBN/ISSN 9783836525190
ISBN_MitManuell 978-3-8365-2519-0
AktuellSubspreisManuell Nein
HasMarktschreierInfoManuell Nein
Text dt./engl./franz.
Die in diesem Band von dem Fotografen Frédéric Chaubin präsentierten 90 Bauwerke aus 14 früheren Sowjetrepubliken bringen etwas zum Ausdruck, das er als das vierte Zeitalter der Sowjetarchitektur bezeichnet. Seine poetischen Bilder offenbaren eine unerwartete Wiedergeburt der Imagination, eine unbekannte Blütezeit, die sich zwischen 1970 und 1990 ereignete. Anders als in den 1920er oder 1930er Jahren tritt hier indes keine 'Schule' oder Hauptströmung hervor. Vielmehr stehen diese Bauten für den chaotischen Impuls durch ein im Niedergang begriffenes System. Und ihre Vielfalt kündet vom Ende der Sowjetunion.

Von der kollabierenden monolithischen Struktur und zunehmend größeren Freiräumen profitierend, wandten sich die Architekten nochmals sämtlichen Perioden und Stilrichtungen zu, indem sie bis zu den Wurzeln zurückgingen oder freie Innovationen schufen.
Die Kühnsten vonihnen vollendeten Projekte, von denen die Konstruktivisten nur träumen konnten (Sanatorium, Druschba), andere verliehenihrer Fantasie auf expressionistische Weise Ausdruck (Hochzeitspalast, Tiflis). Ein Sommercamp, inspiriert durch Skizzen einer modellhaften Mondbasis, zeugt von deren suprematistischem Einfluss (Promethee). Dem folgt die in den letzten Jahren der Sowjetunion weit verbreitete sprechende Architektur:ein mit Betonflammen verziertes Krematorium (Krematorium, Kiev), ein technologisches Institut mit auf das Dach abgestürzter Fliegender Untertasse (Institut, Kiev), ein Politikzentrum, das einen wie Big Brother beobachtet (Haus der Sowjets,Kaliningrad).
Dieses Stilmosaik zeugt von all den ideologischen Träumen jener Zeit, von der Obsession durch den Kosmos bis zur Wiedergeburt der Privatheit. Und es skizziert die Geografie der UdSSR, indem es zeigt, wie lokale Einflüsse manch exotische Wendung nahmen, bevor sie das Ende herbeiführten.

Sicherheitshinweis:
Taschen Deutschland GmbH
Hohenzollernring 53
50672 Köln
contact@taschen.com
 
50,00 €
inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Lieferzeit: 2-5 Werktage*
Beliebte Begriffe