Der Klimawandel, der nicht mehr zu leugnen ist, und die Endlichkeit der fossilen Brennstoffe bringen Architekten mehr und mehr dazu, neue Formen des Bauens zu erproben, die dem Energiesparen und der Nachhaltigkeit dienen. Die vorliegende Ausgabe stellt 13 Projekte vor, die vorbildlich sein können: das Umweltzentrum Aquaterra in Henin-Beaumont das Columbia Building in Portland der Energiebunker in Hamburg eine Schule in Saint Ouen in Passivbauweise die Sparkassenhöfe in Graz das Trento Wissenschaftsmuseum das Naturbad in Riehendas GlaxoSmithKline Verwaltungsgebäude in Quebec das Ecoarea-Zentrum in Coriano die Pamela Coyne Bibliothek in Epping, Victoria das Labor für grüne Energie der Jao Tong Universität in Shanghai der Campus Repsol in Mendez Alvaro sowie die Bauten für die Polytechnische Akademie ASU in Mesa, Arizona.;;;;;;;;;;;
Sicherheitshinweis:
Fachbuchhandlung Karl Krämer
Rotebühlstr. 42
70178 Stuttgart.
info@karl-kraemer.de