; ;
 
0,00 €
Sie haben keine Artikel im Korb.

Bruno Taut in der Türkei

Die Wiederkehr des Architekten 1936—1938 Das Istanbul Journal — Text und Kontext, Korrespondenz, Architekturprojekte
Artikelnr.: 217906
Autor/Hrsg. Kuban, Zeynep / Nicolai, Bernd / Speidel, Manfred
Artikeltyp Titel
Autor(en) Nicolai, Bernd
Herausgeber Kuban, Zeynep / Speidel, Manfred
Erscheinungsjahr 2025
Seiten 368 Seiten
Format GEB 20,5 x 27 cm
Produktart Bücher
Verlag Gebr. Mann Verlag
AktVKPreisNettoManuell 73,83
AktVKPreisNettoUSDManuell 82,6
ISBN/ISSN 9783786129424
ISBN_MitManuell 9783786129424
AktuellSubspreisManuell Nein
HasMarktschreierInfoManuell Nein
Bruno Taut siedelte 1936 von Japan in die Türkei über, nachdem er den Ruf als Leiter der Architekturabteilung an der Istanbuler Kunstakademie erhalten hatte. Obgleich gesundheitlich angeschlagen, übernahm er ein gewaltiges Arbeitspensum in der Lehre, in der Administration und zusätzlich im Baubüro „Tatbikat“, wo er im Auftrag des Unterrichtsministeriums zahlreiche Schul- und Universitätsbauten projektierte. Nach Deutschland sollte er nicht mehr zurückkehren – er verstarb 1938 in Istanbul, ohne je Zeit gehabt zu haben, sein Gastland wirklich kennenzulernen.
Anhand von Projekten und nachgelassenen Dokumenten stellt das Buch Tauts letzten Lebens- und Werkabschnitt vor. Abgedruckt sind sein „Istanbul Journal“, in dem Taut nahezu täglich Ereignisse an der Kunstakademie und den Arbeitsfortschritt seiner Projekte protokollierte, das Fotoalbum des Tatbikatbüros und Tauts Korrespondenzen mit Briefpartnern in Japan, Europa und den USA. Es entsteht ein vielschichtiges Bild der Lebens- und Arbeitsbedingungen des Exilanten.

Sicherheitshinweis:
Gebr. Mann Verlag
Deutscher Verlag für Kunstwissenschaft
Berliner Str. 53
10713 Berlin
vertrieb-kunstverlage@rei
 
79,00 €
inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
erscheint ca. Oktober 2025. Bestellung wird vorgemerkt.
Beliebte Begriffe