Die Qualität von Bauwerksoberflächen kann durch den Einsatzvon Baustoffen und Baumaterialien, die gegen äußere Einflüsse nachhaltig widerstandsfähig sind, entscheidend gesteigertwerden.
Dieses Buch beschreibt zahlreiche Möglichkeiten der Verstärkung der Resistenz, des Schutzes und der Bewahrung der Oberflächen von Bauwerken und technischen Anlagen. Es liefert konkrete Handlungsanleitungen zur Planung, Vorbereitung und Ausführung der speziellen Verfahren. Eine systematische Gliederung und unterschiedliche Farbkennzeichnungen ermöglichen dem Planer, Architekten oder Restaurateur ein schnelles und sicheres Auffinden der für das jeweilige Objekt am besten geeigneten Arbeitsweise.
Aus dem Inhalt:
Bedeutung der Verstärkung der Widerstandsfähigkeit // Geschichtliches über die Oberflächenbearbeitung // Beanspruchung, Reinigung und Pflege der Bauwerksoberflächen // Allgemeingültiges über Schutz und Bewahrung der Bauwerksoberflächen // Schutz von Bauwerksoberflächen mineralischer Stoffart // Schutz von Metalloberflächen // Schutz von Holz und anderem Baummaterial natürlich organischer Herkunft // Begriffe und Fachausdrücke // Gesetze, Verordnungen, Vorschriften, Normen.
Sicherheitshinweis:
DIN Media GmbH
Burggrafenstr. 6
10787 Berlin
kundenservice@dinmedia.de