In Zeiten steigender Baupreise, immer deutlicherem Klimawandel und drohender sozialer Ungleichheit stehen Städtebau und Architektur an einem Wendepunkt. Stimmen aus der Bauwirtschaft, der Politik und der Forschung widmen sich in diesem Grundlagenband der dringenden Notwendigkeit eines Umdenkens in der Baupolitik Deutschlands.
Von der Übernutzung von Ressourcen bis zur kritischen Frage, wie wir zukünftig mit Neubauten umgehen – acht Autoren und Autorinnen analysieren existierende Paradigmen und zeigen auf, welche innovativen Ansätze möglich sind, um Wohnraummangel zu bekämpfen und zugleich Klimaziele zu erreichen.
Sicherheitshinweis:
DOM publishers
Carolin-v-Humboldt-Weg 20
10117 Berlin.
info@dom-publishers.de