; ;
 
0,00 €
Sie haben keine Artikel im Korb.

Bauhaus Imaginista - Die globale Rezeption bis heute

Katalog zur Ausstellung im Haus der Kulturen der Welt in Berlin und im Zentrum Paul Klee in Bern .
Artikelnr.: 202922
Autor/Hrsg. Watson, Grant / Osten, Marion von
Artikeltyp Titel
Herausgeber Watson, Grant / Osten, Marion von
Erscheinungsjahr 2019
Seiten 311 Seiten, 175 farb. u. 28 s/w Abb.
Format GEB 24 x 30 cm
Produktart Bücher
Verlag Scheidegger & Spiess
AktVKPreisNettoManuell 54,21
AktVKPreisNettoUSDManuell 60,7
ISBN/ISSN 9783858816238
ISBN_MitManuell 978-3-85881-623-8
AktuellSubspreisManuell Nein
HasMarktschreierInfoManuell Nein
Übers. von Zirden, Sylvia; Schell, Julia, Gestaltung: Wayne Daly
In der Geschichte von Kultur, Architektur, Design und Kunst des 20. Jahrhunderts nimmt das Bauhaus eine zentrale Rolle ein. Seine Ideen verbreiteten sich weltweit, korrespondierten mit lokalen Ausprägungen der Moderne und wurden in die jeweiligen gesellschaftlichen und kulturellen Kontexte übersetzt und weiterentwickelt. Als Begleitbuch zur grossen Ausstellung im Haus der Kulturen der Welt in Berlin und im Zentrum Paul Klee in Bern verfolgt "Bauhaus Imaginista" die internationale Wirkung der Bauhaus-Praxis und -Pädagogik vor dem Hintergrund der geopolitischen Veränderungen im 20. Jahrhundert.
Ausgehend von einem mehrjährigen Forschungsprojekt zeigt dieser reich illustrierte Band erstmals in diesem Umfang die Rezeptionsgeschichte des Bauhaus und dessen globale Ausstrahlung. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem wechselseitigen Austausch des Bauhaus, seiner Studierenden und Lehrenden mit aussereuropäischen Entwicklungen der Moderne wie etwa in Indien, China, Russland, Brasilien und den USA.


Sicherheitshinweis:

Scheidegger & Spiess
GVA Gemeinsame Verlagsauslieferung Göttingen
GmbH & Co. KG
P.O. Box 2021
37010 Göttingen
info@gva-verlage.de
 
58,00 €
inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Lieferzeit: 2-5 Werktage*
Beliebte Begriffe