Die neue ARCH+ Ausgabe besteht aus zwei Bänden: Der erste Band enthält die redaktionell überarbeitete Transkription der Vorlesungen von Klaus Heinrich, die dieser im Wintersemester 1978/79 an der Freien Universität Berlin hielt. Der Religionsphilosoph entwickelte seine Gedankengänge in freier Rede anhand eines ausgefeilten Bildapparates, den er als Diavortrag mit zyklischen Vor- und Rücksprüngen anlegte. Die Bilder dienen Klaus Heinrich dabei nie nur als Illustration seiner Argumentation; sie sind eine Argumentation für sich. Um dieses bildgestützte Denken zu demonstrieren, haben wir uns dazu entschieden, den Bildteil eigenständig zu konzipieren. Statt die Bilder nach Vorlesungen zu sortieren, vollziehen wir im großen Bogen Klaus Heinrichs Gedankengänge des gesamten Semesters nach. In der ununterbrochenen Abfolge von Assoziationen, Analogien und Bildargumenten verdichten sich die Bilder zu einer Art von Beweiskette. Auf diese Weise können Text- und Bildteil parallel oder auch unabhängig voneinander gelesen werden.