; ;
 
0,00 €
Sie haben keine Artikel im Korb.

Anatomie einer Metropole

Bauen mit Eisenbeton in Wien 1890-1914
Artikelnr.: 217888
Autor/Hrsg. Kapfinger, Otto
Artikeltyp Titel
Autor(en) Kapfinger, Otto
Erscheinungsjahr 2025
Seiten 416 Seiten, 78 s/w u. 154 farbige Abb.
Format GEB 24,7 x 30,5 cm
Produktart Bücher
Verlag Birkhäuser Verlag
AktVKPreisNettoManuell 45,79
AktVKPreisNettoUSDManuell 51,3
ISBN/ISSN 9783035629477
ISBN_MitManuell 978-3-0356-2947-7
AktuellSubspreisManuell Nein
HasMarktschreierInfoManuell Nein
Um 1900 entstanden in Wien die ersten Eisenbetonbauten. Ihre Skelettkonstruktion ermöglichte weitgespannte Räume mit hoher Traglast und machte innovative Mehrzweckbauten möglich: Wohn- und Geschäftshäuser mit loftartigen Werkstrakten, integrierten Theatern und Kinos, Fabriken – sie waren die Schauplätze eines beschleunigten urbanen Lebens. Das Buch dokumentiert erstmals die bahnbrechende Entwicklung dieser neuen Bautechnologie, umgesetzt von wagemutigen Baumeistern, Ingenieuren, Architekten und entschlossenen Auftraggebern. Rund 90 analysierte Bauten – von bislang unbeachteten Gebäuden bis hin zu Ikonen der Wiener Architektur – illustrieren die räumliche Flexibilität und Bauqualität des Eisenbetons. Die Pionierjahre des Eisenbetons werfen ein neues Licht auf die Architektur Wiens um 1900.
Ausstellung im Wien Museum vom 22. Mai 2025 bis 28. September 2025

Sicherheitshinweis:
Birkhäuser Verlag
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Str. 13
10785 Berlin.
info@degruyter.com
 
49,00 €
inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Lieferzeit: 2-5 Werktage*
Beliebte Begriffe