Entdecken Sie die Ikonen und Wegbereiter, die das architektonische Erbe Amerikas prägen.
Architektur ist ein Symbol des Fortschritts und der Identität der USA. Gerade weil sie sich durch bauliche Innovationen immer wieder neu definieren, ist die Auseinandersetzung mit ihrem architektonischen Erbe unverzichtbar. Während aktuelle Designtrends die Skylines der Städte immer wieder neu prägen, bietet American Icons Vol. 2 mit 50 ikonischen Projekten einen Einblick in die amerikanische Baugeschichte des 20. Jahrhunderts.
Das Buch gibt einen Überblick über die Vielfalt und Innovationskraft des amerikanischen Designs. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger liegt hier der Schwerpunkt auf dem International Style und der Moderne der Jahrhundertmitte. American Icons Vol. 2 zeigt, wie die vom Bauhaus beeinflusste amerikanische Moderne Transparenz, Schlichtheit und zeitlose Eleganz betont. Das Buch ist ein Muss für Architekturliebhaber und bietet inspirierende Einblicke in Bautraditionen und zukünftiges Design.
• 50 Projekte, die die Vielfalt der amerikanischen Architektur und ihre einzigartigen Design- und Konstruktionselemente zeigen.
• Eine Untersuchung architektonischer Praktiken in den USA, die den Weg von traditionellen zu zeitgenössischen Stilen nachzeichnet und mögliche zukünftige Trends aufzeigt.
SAM LUBELL ist Autor von zwölf Architekturbüchern.Seine Texte erschienen u. a. in der New York Times, der Los Angeles Times, AD,
Dwell, Wired und The Architect’s Newspaper. Er ist Mitherausgeber des 2024 erschienenen ersten Bandes von American Icons.
Sicherheitshinweis:
Die Gestalten Verlag
GmbH + Co. KG
Mariannenstr. 9-10
10999 Berlin
hello@gestalten.com