Welche Weidenarten sind zum Flechten am besten geeignet? Wie funktioniert das Ernten, Sortieren und Lagern? Lebendes Weidenmaterial wird zu Tunneln, Tipis, wachsenden Gartenmöbelnoder -lauben verflochten. Aber auch totes Material wird genutzt, um Klettergerüste und geflochtene Zäune herzustellen. Ungewöhnliche Materialien finden Verwendung, der Fantasie und Kreativität sind in der Flechtkunst keine Grenzen gesetzt.
Sicherheitshinweis:
Eugen Ulmer
Verlag
Wollgrasweg 41
70599 Stuttgart
info@ulmer.de