; ;
 
0,00 €
Sie haben keine Artikel im Korb.

Weder Hütten noch Paläste

Architektur und Ökologie in der Arbeitsgesellschaft - Eine Streitschrift
Artikelnr.: 209191
Autor/Hrsg. Moewes, Günther
Artikeltyp Titel
Autor(en) Moewes, Günther
Erscheinungsjahr 2021
Seiten 240 Seiten, ca. 30 s/w-Abb.
Format KT 13,5 x 21 cm
Produktart Bücher
Verlag Nomen-Verlag Joachim Schäfer
AktVKPreisNettoManuell 18,69
AktVKPreisNettoUSDManuell 20,9
ISBN/ISSN 9783939816782
ISBN_MitManuell 978-3-939816-78-2
AktuellSubspreisManuell Nein
HasMarktschreierInfoManuell Nein
»Kaum eine Branche hat die Irrtümer heutiger Ökonomie so sehr verinnerlicht wie das Bauwesen. Kaum eine trägt deshalb so viel zur Zerstörung von Natur, Landschaft und Klima bei.«

Das Bauen ist maßgeblich an jenem Prozess beteiligt, der alle Material- und Energievorräte, alle Landschaften dieser Erde immer rücksichtloser verbraucht und sie so mit dramatischer Geschwindigkeit in die ewige Unverfügbarkeit überführt: in die totale, nie wieder rückgängig zu machende Entropie. Das war nicht immer so. Günther Moewes zeigt, dass erst ein bestimmtes Verständnis von Industrialisierung die Arbeits- und Beschäftigungsgesellschaft möglich gemacht hat, die für diesen stetigen Zuwachs an Entropie verantwortlich ist. Er erklärt, warum die Architektur nicht die Gesetze der Ökonomie ignorieren kann und die Ökonomie nicht die Gesetze der Physik. Und er führt schließlich vor Augen, was geschieht, wenn solche Zusammenhänge durch die jeweils herrschenden Architekturmoden fortlaufend vernachlässigt werden.

Sicherheitshinweis:
Nomen-Verlag Joachim Schäfer
Homburger Landstr. 105
60435 Frankfurt am Main
nomen@nomen-verlag.de
 
20,00 €
inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Lieferzeit: 2-5 Werktage*
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Strukturalismus in Architektur und Städtebau

48,50 € inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Art.-Nr. 100907
Lieferzeit: 2-5 Werktage*
Beliebte Begriffe