Architektonische Experimentierfreude und eine neue, auch technische Aufbruchstimmung, aber auch rein wirtschaftliche Überlegungen führten ab den 1950er- Jahren zur Entstehung zahlreicher Stahlbauten und neuartiger Konstruktionssysteme.
In der aktuellen Debatte um Erhalt, Schutz und Umnutzung des Nachkriegserbes nehmen diese Bauten vor allem im Ruhrgebiet, neben den weit verbreiteten Betonarchitekturen, eine besondere und bisland kaum beachtete Position ein.
Das Buch ist der Versuch, eine breite öffentliche und fachliche Auseinandersetzung mit diesem Themenfeld anzuregen.
Sicherheitshinweis:
Kettler Verlag
DruckVerlag Kettler GmbH
Robert-Bosch-Str. 14
59199 Bönen
info@verlag-kettler.de