; ;
 
0,00 €
Sie haben keine Artikel im Korb.

Vom Wert des Weiterbauens

Konstruktive Lösungen und kulturgeschichtliche Zusammenhänge
Artikelnr.: 206264
Autor/Hrsg. Lorenz, Werner / Rellensmann, Luise / Wiesener, Albrecht / Froschauer, Eva M.
Artikeltyp Titel
Autor(en) Lorenz, Werner / Rellensmann, Luise / Wiesener, Albrecht / Froschauer, Eva M.
Erscheinungsjahr 2020
Auflage 2020
Seiten 240 Seiten, ca. 130 Abb.
Format GEB 28 x 20 cm
Produktart Bücher
Verlag Birkhäuser Verlag
AktVKPreisNettoManuell 46,68
AktVKPreisNettoUSDManuell 52,2
ISBN/ISSN 9783035622225
ISBN_MitManuell 978-3-0356-2222-5
AktuellSubspreisManuell Nein
HasMarktschreierInfoManuell Nein
Transformation statt Abriss und Neubau, Entwicklung statt Bruch: Zunehmend rückt das Prinzip Weiterbauen als Gegenposition zum Neubau-Paradigma der Moderne in den Fokus von Architektur und Bautechnik. Es versteht das Bauwerk weniger als abzuschließendes Produkt denn als kontinuierlichen Prozess, thematisiert die Kontinuität von Orten und Bauten und wirft neue Fragen nach ihrer Abgeschlossenheit und Autorenschaft, nach Haltbarkeit und Nachhaltigkeit auf.Im Fokus des Bandes stehen neben den technischen und künstlerischen Prozessen von Umbau und Anpassung auch die sich ändernden gesellschaftlichen Wertvorstellungen und Interpretationsmuster, die in der Neuausrichtung vorhandener Bausubstanz durch das Weiterbauen ihren materiellen Ausdruck finden.

Sicherheitshinweis:

Birkhäuser Verlag
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Str. 13
10785 Berlin
info@degruyter.com
 
49,95 €
inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Lieferzeit: 2-5 Werktage*
Beliebte Begriffe