So setzen Sie die neuen Prüf- und Zahlungsfristen zu Ihrem Vorteil um!
Ab dem 18.04.2016 gilt die neue VOB 2016! Die VOB/A und die VOB/B wurden geändert!
Die größte Vergaberechtsnovelle seit zehn Jahren änderte maßgeblich die Vergabe aller öffentlichen Bauvorhaben. Die Neuregelungen sind seit dem 18.04.2016 verpflichtend umzusetzen, sonst drohen Schadensersatzforderungen. Die gravierendsten Neuerungen betreffen z.B.
- die Verfahrenswahl und den Verfahrensablauf
- die Regelungen zum Zuschlag
- die Fristen zum Nachprüfungsverfahren
- die komplette Struktur der Vergabeordnungen von z.B. VOB/A, GWB und VgV
- sowie die daraus resultierenden Änderungen innerhalb der VOB/B (z.B. Kündigung)
Mit der neuen Praxislösung speziell für Architekten, Ingenieure und Behörden setzen Sie alle Neuregelungen zur Vergabe 2016 korrekt um. Das Werk enthält zudem wichtige Praxiskommentare zu zentralen Bauthemen nach VOB 2016 und BGB.
Enthalten sind auch die Änderungen der VOB Teil B. Sie betreffen die Kündigung des Bauvertrags.
VOB 2016 für Architekten, Ingenieure und Behörden
Aktuelles Praxishandbuch zu VOB/A und VOB/B mit allen relevanten Verordnungs- und Gesetzestexten und umfassender Urteilssammlung
Mit der neuen Arbeitshilfe zur VOB 2016 vermeiden Sie finanzielle Nachteile!
Profitieren Sie schon bald von diesen Vorteilen:
- Rechtssicher nach dem Vergaberecht 2016: Mit allen neuen Regelungen im Blick schreiben Sie rechtsicher aus - von Ausschreibungbis Zuschlag. So vermeiden Sie Formfehler und steuern die Vergabe reibungslos.
- Aktuelles Baurecht nach BGB und VOB/B 2016: Mit Sofortantworten zum sicheren Bauablauf - von Bauvertrag bis Zahlung. Mit der passenden rechtlichen Antwort behalten Sie den Überblick und schaffen es, die VOB zu IhrenGunsten anzuwenden.
- Praxisorientiert: Mit sofort umsetzbaren und bewährten Praxistipps zu Vergabe, Haftung oder Vergütung. So schöpfen Sie Ihren Gestaltungsspielraum ohne Risiken voll aus.
Sicherheitshinweis:
Weka Media GmbH + Co. KG
Römerstr. 4
86438 Kissing
service@weka.de